|
Bereich Tischlerei
Haben Sie nicht auch
schon einmal von einem Wintergarten geträumt? Gerade im
norddeutschen Raum, der auch im Sommer nicht immer mit Sonne und
wohligen Temperaturen verwöhnt wird, schafft ein heller, Licht
durchfluteter Wintergarten mediterranen Flair.
Verlängern Sie den Sommer unter Einbeziehung des Frühlings und des
Herbstes. Ein Wintergarten ist eine Oase der Entspannung und liefert
die richtige Umgebung für Ihre Blumen.
Auch aus energetischen Gesichtspunkten kann ein
richtig konzipierter Wintergarten ein Gewinn sein. Die Sonne wärmt
die Luft im Wintergarten auf und kann somit zur Temperaturerhöhung
in Ihrem Haus genutzt werden. Um Wärmeverluste zu vermeiden, sollten
die Innenräume bei Bedarf, gegenüber dem Wintergarten, verschlossen
werden können. Durch die geeignete Verglasung, das richtige
Belüftungssystem sowie eine gute Beschattung, kann der Wintergarten
optimal genutzt werden und bietet auch ohne Beheizung Ihren Pflanzen
eine frostfreie Umgebung.
Holz ist das ideale Material, um Ihren Wintergarten individuell zu
gestalten und architektonisch Ihrem Haus anzupassen. Holz wirkt warm
und wohnlich und zeichnet sich durch eine gute Wärmeisolation aus.
Die
Variationsbreite reicht von klassisch bis modern. Das Holz kann vom
äußeren Eindruck naturbelassen bleiben oder in verschiedensten
Farben gestrichen werden.
Form und
Anordnung der Fensterelemente bieten freien Raum für die Gestaltung.
Die nebenstehenden Fotos geben Ihnen einen kleinen Einblick über die
unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sehen, auch ein
kleiner Vorbau kann Ihren Raum erheblich aufwerten und ist auch
unter schwierigen Lichtbedingungen dazu geeignet, eine angenehme,
helle Atmosphäre ins Haus zu bringen.
Seit über 20 Jahren liefern wir unsere Wintergärten in großflächiger
Elementbauweise mit unterschiedlichen Dacheindeckungen, wie z.B.
Stegdoppel- oder Stegdreifachplatten bzw. Verbundsicherheitsglas,
auf Wunsch auch mit Dachlüftungsklappen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, denn nur ein
fachmännisch konstruierter Wintergarten ist Garant dafür, dass Sie
daran auch lange Freude haben werden.
Um Ihnen einen Eindruck über die vielen
Gestaltungsmöglichkeiten zu geben, haben wir für Sie einige
Beispiele nachfolgend als Schemazeichnungen (nach Typ gegliedert)
zusammengestellt:
Basistypen
als Grundlage für Ihre individuelle Gestaltung
Typ A
|
Typ B
|
Typ C
|
Typ D
|
Typ E
|
Typ F
|
Typ G
|
Typ H
Sie interessieren sich für Holz- bzw.
Kunststoff-Fenster? Kein Problem! Wir fertigen Holzfenster nach Maß
und liefern auf Wunsch auch Kunststoff-Fenster.
|
|
Anschrift:
Paul Lühr GmbH & Co. KG Liesenhörnweg 2 24222 Schwentinental
Bürozeiten:
Mo-Fr.: 8:00-16:00 Uhr Sa.: 9:00-12:00 Uhr
Telefon:
0431/79968-0
Fax.:
0431/79968-50
E-Mail: info@paul-luehr.de

|
|